Babymilch – so einfach, so gut!
Die beste Milch, die ein Baby in den ersten Monaten seines Lebens bekommen kann, ist die Muttermilch. Sie besitzt die perfekte Zusammensetzung aller nötigen Nahrungsstoffe und stärkt die kindlichen Abwehrkräfte. Doch keine Sorge: Auch das industriell hergestellte Pulver für die Fertigmilch enthält alles, was das Baby zum Wachsen und Gedeihen braucht.
Fertigmilch ist in Form von Milchpulver erhältlich und wird mit abgekochtem Wasser in einem Fläschchen zubereitet. Je nach Alter des Babys hat diese Milch eine andere Zusammensetzung. Bei der Zubereitung ist es nicht nur wichtig, sich an die Mengenangaben auf der Packung zu halten, sondern auch, dafür zu sorgen, dass Fläschchen und Sauger keimfrei gehalten werden. Für die Sterilisierung der Fläschchen gibt es verschiedene Methoden, angefangen beim Abkochen in einem Wassertopf bis hin zur Benutzung von speziellen Sterilisationsbehältern. Auf das sorgfältige Sterilisieren darf nicht verzichtet werden, da gerade Milch ein guter Keimboden für Bakterien ist. Man kann Milchfläschchen aus Glas verwenden, doch spricht einiges dafür, die Kunststoff-Fläschchen zu wählen. Sie sind leichter, praktisch unverwüstlich und können von dem etwas älteren Kind auch selbst gehalten werden (hier allerdings Vorsicht: Niemals sollte man das Fläschchen als Nucki-Ersatz nutzen, da ständiges Saugen an einer zuckerhaltigen Flüssigkeit Karies verursacht). Die Sauger bestehen aus natürlichem Latex oder aus Silikon. Manchmal ist es so, dass ein Baby ein Material dem anderen vorzieht, ansonsten können beide Materialien gleich gut eingesetzt werden.
- Mit viel Liebe wird Milumil Babymilch im Herzen Deutschlands gemacht
- Mit allem drin, was reingehört & allem draußen, was nicht reingehört
- Für "Neuankömmlinge"- von Geburt an geeignet
- Die lokale Milupa Mama & Co Beratung steht dir 24/7 zur Seite, wenn du einen Rat brauchst oder einfach jemanden zum Austauschen
- Milumil versorgt dein Kleines mit allen wichtigen Nährstoffen.* *Gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben
- Praktisch: Milky Now erwärmt das Wasser für Babyfläschchen/Heißgetränke auf die gewünschte Temperatur (22°C bis 85°C) und bewahrt diese 6 Stunden. Inkl. automatischer 60 ml-Dosierung
- Einfach zu bedienen: Die gewünschte Temperatur lässt sich über einen Touchscreen einstellen. Zur besseren Kontrolle wird die tatsächliche Wassertemperatur zudem auf dem Bildschirm angezeigt
- Schnell: Der Milky Now erhitzt Wasser mit Raumtemperatur in nur 36 Sekunden auf 37°C - ideal für Babyfläschchen
- Hygienisch: Das Wasser kann zur Eliminierung von Bakterien bei 100°C abgekocht werden. Bitte beachten Sie, dass der "Cool-Down"-Prozess im Anschluss bis zur Verwendung für Babyflaschen einige Minuten in Anspruch nehmen kann
- Großes Fassungsvermögen (1,1l): schnelle Zubereitung von bis zu 12 Fläschchen
- Die fortschrittlichste Art, automatisch und sofort ein Fläschchen mit warmer Babymilch zuzubereiten.
- Die patentierte Mischtechnologie mischt Muttermilch und Wasser automatisch, bis die perfekte Konsistenz ohne Luftblasen erreicht ist.
- Persönlich anpassbar: Wählen Sie aus 3 Temperatureinstellungen (22°, 37° oder 40°) und geben Sie nur Milchnahrung oder Wasser zwischen 60 und 300 ml (in 30er-Schritten) ab.
- Universell: Kann mit 99,9 % aller Säuglingsmilchpulver und allen Marken/Größen von Babyflaschen verwendet werden. Einfach zu bedienen mit digitaler Steuerung.
- Hygienisch: Das Milchpulver wird in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
- Aptamil-Qualität 40 Jahre WEGWEISENDE FORSCHUNG
- Unterstützt das Immunsystem durch die Vitamine C und D
- FÜR DEN ABEND MIT REISFLOCKEN
- Nutri-Ballaststoffe GOS/FOS
- mit DHA** & ALA** und Immuno-Nährstoffen* Vitamin C&D** **gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben
Gibt man die Babymilch mit einem Fläschchen, sollten Sie darauf achten, dass die Fläschchen und Sauger passend sind für Ihr Baby.
Wie ist die Baby Milch am besten?
Die Milch für das Baby wird zwar mit abgekochtem Wasser zubereitet, zum Mixen soll das Wasser aber nicht mehr als 50 Grad Celsius heiß sein.
Die Trinktemperatur darf dann 37 Grad nicht übersteigen (niedriger kann sie ruhig sein, es gibt Babys, die gerne lauwarme Milch trinken). Soll das Kleine unterwegs gestillt werden, dann ist es richtig, die Milch mit abgekochtem Wasser aus der Thermo-Kanne frisch anzumixen. Wird die Milch nämlich zu lange warm gehalten, können sich Keime entwickeln. Milchpulver kann man für unterwegs in dafür erhältlich Portionsbecher mitnehmen und mit lauwarmen Wasser aus einer Thermoskanne abgemischt werden. So ist die Milch frisch zubereitet und nicht zu alt. Noch ein Rat zum Schluss: Auch wenn ein Kind mit der Flasche und nicht mit der Brust gestillt wird, kann das Stillen eine besonders herzliche, enge Verbindung zum Kind herstellen, wenn man das Baby dabei eng an den eigenen Körper schmiegt und ihm lächelnd ins Gesicht blickt.