Stilltees regen den Milchfluss an
Manche Mütter wollen Ihr Kind stillen, haben jedoch zu wenig Milch. Ein Stilltee kann die Milchproduktion der Brüste anregen. Er erfüllt jedoch noch andere Zwecke.
Mütter die ihr Baby stillen wollen, aber nicht genügend Milch haben, können versuchen, den Milchfluss durch einen Stilltee anzukurbeln. Allerdings darf ein Stilltee erst zum Einsatz kommen, wenn die Milch bereits in die Brüste eingeschossen ist. Vorher kommt nämlich nur eine Vormilch mit dem Namen Colostrum aus den Brüsten. Dem Baby reicht diese Vormilch zunächst völlig aus. Solange die Milch nicht eingeschossen ist, kann man deren Menge aber nicht abschätzen. Frauen, die in dieser Zeit schon Stilltee trinken, laufen Gefahr, dass sie in kürzester Zeit einen Überfluss an Milch haben. Doch auch später ist es ratsam, den Stilltee nur behutsam einzusetzen. B ei den meisten Frauen genügen 2-3 Tassen täglich, um den Milchfluss in ausreichender Menge anzuregen. Alles darüber hinaus führt in der Regel zu einer Überproduktion. Auch ist die Wirkung des Stilltees für das Baby entscheidend. Beachten Sie immer genau die Inhaltsstoffe Ihres Stilltees, damit er keine Stoffe enthält, die für das Baby unverträglich sind.
- Für eine entspannte Stillzeit: Drei Tassen Weleda Stilltee pro Tag helfen, Ihren Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und unterstützen so die Milchbildung und eine entspannte Stillzeit
- Milder, angenehmer Geschmack: Die ausgewählten Früchte von Bockshornklee, Anis, Kümmel, Fenchel und Zitronenverbenenblätter verleihen diesem Kräutertee seinen angenehm milden Geschmack
- Mit ätherischen Ölen: Der hochwertige Weleda Stilltee ist in einer besonders dichten Aromaschutzhülle abgepackt, damit die wertvollen ätherischen Öle erhalten bleiben
- Höchste WELEDA Qualität: ÖKO-TEST Magazin 07/2013 bewertet den Stilltee mit sehr gut. Der Stilltee aus biologischem Anbau unterstützt die Milchbildung und fördert eine harmonische Stillbeziehung
- Lieferumfang: 1 x WELEDA Stilltee für Frauen
- ✔️ BEWÄHRT: Unser BIO Stilltee Mutterglück hilft Dir dabei, im Alltagstrubel zwischen Stillen, Windel wechseln und nächtlicher Unruhe nicht unterzugehen
- ✅ HOCHWERTIG: Alle Zutaten von unseren Bockshornklee-Tee für Mamas sind 100% biologisch und werden von der DE-ÖKO-001 kontrolliert. Zudem verwenden wir nur Schadstoff-geprüfte Kräuter
- 🌱 NATURBELASSEN: Für unsere Tees setzen wir keine Aromen oder Fremdsubstanzen jeglicher Art ein. Natürlich sind diese auch Vegan, Koffein- und Zuckerfrei
- 🌼 NACHHALTIG: Unser BIO Stilltee erhältst du in einer innovativen Verpackung aus Recyclingpapier & biologisch abbaubarer, plastikfreier Zellglasfolie mit praktischem Zip-Druckverschluss
- ❤️ ÜBER UNS: Seit 2010 stellen wir in der Münchner Teemanufaktur Vita Et Natura unsere Bio-Kräutertees in liebevoller Handarbeit her. Du kannst uns gerne jederzeit kontaktieren
- HiPP Mama Bio Stilltee wurde mit Hebammen entwickelt und unterstützt die Milchbildung in der Stillzeit
- Nachweislich als zahnfreundlich getestet - selbstverständlich ohne Zuckerzusatz wie alles von HiPP
- mit Kräutern aus strengstens schadstoffkontrolliertem Anbau und in bewährter HiPP Bio-Qualität
- glutenfrei und ohne Zusatz von Aromen, Konservierungsstoffen und Farbstoffen
- warm und kalt zu genießen - hilft, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf während der Stillzeit auf wohlschmeckende Weise zu decken
- ❤️ Damit du dich beim Stillen rundum wohl fühlst, haben wir diesen Stilltee mit einem hohen Bockshornklee-Anteil entwickelt.
- 🫖 Gofeminin Testbericht 2022: 97 % würden den Tee ihrer besten Freundin empfehlen.
- 🌼Bockshornkleesamen, Fenchelsamen, Anis, Melissenblätter, Kümmel, Brennnesselblätter
- 🌱 Alle Zutaten sind zu 100 % in BIO-Qualität (DE-ÖKO-037) und frei von Spritz- und Düngemitteln.
- ✅ Kombiniere unseren Bockshornklee Tee mit miapanda 3 für die doppelte Bockshornkraft!
Stilltee erfüllt viele Aufgaben
Stilltee wurde früher vor allem Milchbildungstee genannt. Diese Bezeichnung machte deutlich, dass Stilltees auf Anis- oder Fenchelbasis die Milchproduktion anregen. So können Stilltees die Milchproduktion auch hemmen. Frauen, die unter zu viel Milch leiden, sollten daher Stilltees ausprobieren, die Pfefferminze oder Salbei enthalten. Doch neben der Milchproduktion erfüllt ein Stilltee noch ganz andere Aufgaben. So kann er die Verdauung der Mutter und des Kindes gleichermaßen fördern. Mit der richtigen Zusammensetzung ist es einem Stilltee sogar möglich, den Depressionen, unter denen viele Frauen direkt nach der Geburt leiden, vorzubeugen. Die richtige Mischung bieten Stilltees, die man sich in einer Drogerie kaufen kann, nur selten. Die bekannten Marken, die mit Babynahrung Erfolg haben, sind in Sachen Stilltee nicht zu empfehlen.